Hallo Susanne,
ich habe noch ein Feld gefunden, mit dem ich Probleme habe: Standorte. Genauer: Private Standorte.
Ich habe einem Titel mehrere Private Standorte gegeben. EIn Beispiel:
- Ablage -> Signatur -> Notiz
- Bücher -> Sachbücher -> Das rote mit dem Knubbel
- Ordner -> Ausgedruckte Bücher -> Abschnitt "interessant"
Wenn ich es mir in der Tabellenansicht anzeigen lasse, fallen mehrere Dinge auf:
- Mehrere Einträge in "Ablage (privater Standort" und "Signatur (...)" werden durch Semikola getrennt
- Es gibt keine Spalte für das Feld "Notiz" (und es lässt sich auch keine einblenden)
Letzteres macht nichts, denn das passende Feld kann man beim Import dennoch auswählen. Wollte nur mal drauf hinweisen, dass das fehlt.
Bei den Feldern "Ablage" und "Signatur" nun stellt sich nun ein neues Problem ein: Das Trennzeichen Semikolon wird beim Import nicht als solches erkannt, sondern es wird eine neue Ablage "Bücher; Ordner" erzeugt.
Wie nun ist es möglich, mehrere private Standorte zu importieren?
EDIT: Die Antwort... liegt eigentlich auf der Hand, bedurfte allerdings noch einiger Experimentiererei.
Mehrere Standorte importiert man, indem jede Ablage, Signatur und Notiz eine eigene Spalte darstellt.
Wichtig dabei, dass die Spalten im Tabellen-Dokument folgende Reihenfolge haben:
Ablage 1, Signatur 1, Notizen 1, Ablage 2, Signatur 2, Notizen 2, ...
Citavi ordnet beim Import diese Angaben immer dem zuletzt kreierten Standort zu. Wenn der letzte angelegte Standort ein zu importierendes Feld bereits hat (wenn er also schon eine Ablage hat), dann erstellt er einen neuen Standort. Es sollten also erst alle Felder eines Standorts importiert werden, und dann die des nächsten. Es geht also auch "Notiz 1, Signatur 1, Ablage 1" etc.
Hingegen "Ablage 1, Ablage 2, Signatur 1, Signatur 2" führt zu folgendem Ergebnis:
- Standort 1: "Ablage 1", keine Signatur
- Standort 2: "Ablage 2", "Signatur 1"
- Standort 3: keine Ablage, "Signatur 2"
Wieder was gelernt. :)
LG
Clemens