Peter Meurer wrote:[...] indem Sie in der Vorlage Kurznachweis im Text auf das Textelement verzichten und stattdessen in den Eigenschaften des Zitationsstils > Zitat-Affixe das "vgl." einsetzen. Diese Lösung wiederum setzt aber voraus, dass Sie alle Zitate über Citavi erfassen und einfügen.
Wenn Sie keine Zitate in Citavi erfassen, sollten Sie darauf verzichten, "vgl." statisch im Zitationsstil festzulegen. Stattdessen würden Sie via Citavis Word Add-In mittels Einfügen mit Optionen einen entsprechenden Eintrag in das Feld Präfix machen.
Hallo und guten Tag,
hierzu eine Frage: Auch ich verwende Citavi 5 eher nur zur Literaturverwaltung für meine Arbeit.
Ein Anlegen von Zitaten usw. in Citavi ist mir mangels Zeit zu aufwändig (ist aber schon sehr umfänglich und vorbildlich). Daher füge ich die reinen Quellennachweise bislang im Word-Addin im Reiter "Titel" per Button "Mit Optionen einfügen" ein (bzw. noch schneller: Titel markieren und eine Zahl eingeben, sofort wird das Fenster geöffnet und als Seitenzahl hinzugefügt. Spart 2 weitere Klicks).
Zusammen mit der o.g. Lösung, das vgl. bei indirekten Zitaten als Präfix dauerhaft zu definieren, wäre es folglich nur gut, wenn man den Zitiertstil direkt im Fenster des ""Mit Optionen einfügen" angeben kann.
Aktuell muss man ja, wie Sie bereits erwähnten, das Zitat anlegen und dann über den "Nachweise" Reiter manuell den Zitierstil festlegen (erfordert 3-4 weitere Klicks) oder aber als Alternative manuell für jeden Quellennachweis den Präfix in das entsprechende Feld schreiben.
Zudem wäre es im Moment nur inkosistent, dies nicht so einzuführen, da die beiden Fenster, mit Ausnahme auf den Zitierstil, schon 1:1 gleich sind!:
Wäre das ein Verbesserungsvorschlag, den man weiterleiten könnte? Denn der Button "Mit Optionen einfügen" dient ja gerade dem schnellen "One-Click" Hinzufügen von Nachweisen, daher sollte man auch dort, zentral an einer Steller,
alle Optionen zur Verfügung haben.