Hallo zusammen,
ich verzweifle grade extrem bei der Formatierung eines Zitationsstils und bin kurz davor, mich jetzt, nach der Einarbeitung von inzwischen 250 Titeln in Citavi, von Citavi zu verabschieden. Ich kann mir derzeit nicht vorstellen, dass Citavi einem tatsächlich Zeit & Arbeit abnehmen soll...
Naja, aber ich hoffe noch auf den Support hier.
Meine Suche im Forum zu folgendem Thema hat mir nichts gebracht, daher eröffne ich jetzt ein "neues" Thema:
Wie kann ich einen Zitationsstil bearbeiten, sodass er mir "deutsche" Anführungszeichen gibt, d.h. erst unten, dann oben. Das ist für mich vor allem für Beiträge aus einem Sammelband oder Zeitschriftenaufsätze wichtig.
Ich möchte, dass da kommt: Autor Nachname, Autor Vorname (Jahr): (Anführungszeichen UNTEN)Titel des Beitrags(Anführungszeichen OBEN). In: Herausgeber Nachname, Herausgeber Vorname (Hrsg.): Titel kursiv. Stadt: Verlag. S. ab-xy.
Ich bekomme alles hin, außer die Anführungszeichen UNTEN.
Des weiteren verstehe ich nicht, nach welcher Regel Citavi aus den {...}-Klammern solche: (...) generiert und wann nicht. Ich habe jetzt überlegt, vorsichtshalber immer beide zu setzen, also ({Citavi-Code}), um sicherzustellen, dass am Ende (Zitatbeleg) herauskommt. Ist das so vorgesehen?
Ein drittes Problem sehe ich darin, dass man bei der Titeleingabe in die Citavi "Datenbank" keine Formatierung vornehmen kann. Es kommt ja vor, dass in einem Titel ein Fachbegriff kursiv geschrieben ist - das kann ich dann nicht wiedergeben.
Mein viertes Problem: Ich habe ein "ebd."-Anweisung in meinen Zitationsstil eingefügt. Da bei mir irgendwie alles auf "unbekannter Dokumententyp" basiert, kann ich nur dort Änderungen vornehmen. Ich habe die zwei Varianten als Vorlage eingefügt, die sich einmal auf "gleicher Titeleintrag" und einmal auf "gleicher Titeleintrag und gleiche Seite" beziehen. Beim ersten habe ich in der Vorlage "ebd. + Seitenzahl"; beim zweiten nur "ebd." angegeben. Trotzdem werden alle Platzhalter von Citavi so formatiert, dass auch bei "gleicher Titeleintrag und gleiche Seite" das Ergebnis "ebd. + Seitenzahl" ist. Was kann ich tun?
also... ich freue mich, falls jemand mir helfen kann oder auch einen Zitationsstil für mich hat. Im Prinzip ist es der einfachste Stil, den man sich vorstellen kann: Im Text: (Nachname Jahr: Seite) und in der Litaraturliste die Titel von Monographie, Sammelband oder Zeitschrift kursiv, die Beiträge jeweils in Anführungszeichen.
viele Grüße
Charlotte