Hallo,
aus der Ferne schwer zu sagen. Zunächst einmal müssten Sie ausschließen, dass Vererbungsmechanismen greifen. Beim untenstehenden Beispiel (Screenshot) sehen Sie neben dem
Regelset: Literaturverzeichnis den Text "
Basiert auf keiner Vorlage". Die Regelset-Definition des "Beitrags im Sammelwerk" erbt hier also NICHT von einem anderen Typ.
Als nächstes stellen Sie bitte sicher, dass Sie die
Jahr- oder
Jahr-ermittelt-Komponente für den von Ihnen gewünschten Spezialfall als
Kopie erzeugen. Wenn Sie stattdessen die Original-Komponente verwenden, könnten sich Veränderungen dort versehentlich an vielen Stellen auswirken wo Sie dies eigentlich nicht wünschen. Im Screenshot sehen Sie diverese Jahr-ermittelt-Komponenten, die sich alle bezüglich der Interpunktion unterscheiden und dies auch in ihrem
Namen/ihrer
Beschriftung widerspiegeln (damit es nicht zu versehentlichen Veränderungen oder Verwechslungen kommt).
Zu guter Letzt wäre noch zu beachten, dass wenn "
Interpunktion nach" eines Elementes auf "
Interpunktion vor" eines nachfolgenden Elementes trifft, dass dann immer die "
Interpunktion vor" als Sieger aus diesem Konflikt hervorgeht. Wir empfehlen daher generell, die Regelsets quasi von "hinten nach vorne" aufzubauen und wo immer möglich mit "Interpunktion vor" zu arbeiten.
Gruß,
Jörg