by joorix » 2012-02-07 04:48
Zur Frage, wohin diese Frage gehört : Der Thread Zitationsstile passt, finde ich, eher als die Pinnwand.
Die Ansetzung von Adelsnamen aller Nationen generiert wohl ein eigenes Forschungsfeld.
(Für die Diskussion dieser Frage lohnt sich schon die Einrichtung eines Main-Threads "Ansetzungsregeln")
Als user gehe ich folgendermaßen vor:
Die >von und zu< werden bei der Titelaufnahme im aufgeblätterten Namensmenü unter Präfix aufgenommen.
Die Ausgabe richtet sich dann nach den Editor-Einstellungen des Zitationsstils.
Die Zitationsstile in Citavi ( 800 ?) decken indes nicht die teilweise recht skurrilen Zitierregeln ab, die uns im realen Lebens begegnen. [Bekanntlich meint fast jede Uni, jede Fakultät und dann nochmal jeder Professor, die einzig richtigen Regeln gestaltet zu haben. Siehe auf der Citavi-Webseite auch Diskussion zu Steuber-Thesen.]
Nach dem für Bibliotheken aufgestellten Regelwerk RAK-WB hat die Ansetzung der seit 1918 nicht mehr gültigen deutschen Adelszusätze nach hinten zu rücken: >Bülow, Vicco von< Die Hintanstellung ist z.B. im Citavi-Basis-Stil fest installiert.
Adelstitel anderer Nationen werden bisweilen als zum Namen gehörig behandelt: >Lord Heather-Thortesque<
Ob es eine verborgene Funktion im EDITOR gibt, mit der man die Reihenfolge der Namens-Ausgabe auch bezüglich des Präfix verändern kann, habe ich noch nicht herausgefunden.