Hallo,
ich bin diese Woche wieder mehrfach darüber gestolpert, daher schreibe ich es jetzt auch mal hier ins Forum.
Die Funktion "Gehe zu ... (STRG + E)" ermöglich es einen Filter auf die aktuelle Liste der Einträge zu setzten. Das funktioniert auch gut.
ABER
Mindestens einmal die Woche ertappe ich mich dabei gebehtsmühelartig meinen Kollegen zu sagen, dass es ein Filter ist und nicht die Suche. Das wird nämlich von ganz vielen Nutzern (die nicht so oft mit Citavi arbeiten) verwechselt (sieht aus wie ein Suchfeld -> das muss die Suche sein).
Diese Verwechslung wäre ansich kein Problem. Aber der Filter gilt nicht für alle Felder (der Nutzer geht aber davon aus). Und gerade das führt bei uns immer wieder zu doppelten Eingaben. Und das kommt (oft) so:
Berichte (ohne eigene ISBN) werden bei uns als "Graue Literatur / Bericht" aufgenommen. Viele der Berichte haben eine Berichts-Nummer, die auch im entsprechenden Feld "Nummer" steht.
Berichte mit eigener ISBN Nummer werden als Buch (Monographie, Sammelband, Schrift eines Autors) eingegeben. Je nachdem wie die Autoren oder Herausgeber sind. Diese Berichte haben aber ggf. auch eine Berichtsnummer. Und die steht (bei uns) im Feld "Bandnr. der Reihe". Da passt sie meines erachtens auch gut hin, da es keine andere Nummer bei Büchern gibt.
Das Problem ist jetzt, dass das Feld "Nummer" in "Graue Literatur / Bericht" vom Filter gefunden wird. Das Feld "Bandnr. der Reihe" bei Büchern nicht.
Filtert jetzt jemand nach der Nummer, findet er sie nicht, da der Titel als Buch erfasst ist und die Nummer in "Bandnr. der Reihe" steht.
Wäre es möglich die "Bandnr. der Reihe" noch in den Filter mit aufzunehmen?
Ich sehe warum nicht alle Felder im Filter gefiltert werden können (es ist halt doch keine Suche). Aber gerade bei diesen ähnlichen Feldern bietet es sich an das "Bandnr. der Reihe" aus den Büchern noch mit aufzunehmen.
Als Vergleich würde ich jetzt mal das Datum / Jahr nehmen. In den Büchern heißt das Feld auch Jahr und nicht Datum wie in der "Grauen Literatur". Aber trotzdem ist es Filterbar.
Bin gespannt andere Meinungen zu hören.
hseher