Hallo Citavi Gemeinde,
mein Winfo Lehrstuhl hat sich einen ganz besonderen Zitationsstil ausgedacht, welchen ich leider weder in Citavi hinterlegt, noch hier im Forum finden konnte. Am nächsten an den Gesuchten heran, kommt der Stil "Nachrichten aus Niedersachsen Urgeschichte". Beim Versuch die runden Klammern dieses Stils in eckige zu verwandeln, sowie die CAPS anzupassen, bin ich jedoch leider gescheitert. Deswegen hoffe ich nun hier Hilfe zu finden.
Eine weitere Besonderheit: Bei mehreren Autoren wird nicht das Kürzel "et al." verwendet, sondern es werden vielmehr die ersten vier Autoren aufgezählt. Die übrigen fallen aus der Betrachtung heraus. Bsp: [Mertens/Bodendorf/König/Picot 2004, 22]
Hat sich zufällig jemand diese Art der Zitation schon selbst gebaut und möchte sie mit mir teilen. Oder wäre jemand so nett, mir zu verraten, wie ich das machen kann?
Vielen Dank im Voraus...
Robi